Tipps zur Sicherheit
Sicherheit spielt bei jedem Transport von Ladung am Fahrzeugdach eine große Rolle. So sollten Sie auch beim Transport von Ski und Snowboards mit einem Magnetträger alle Sicherheitshinweise und Montageregeln beachten. Lesen Sie am besten mehrmals die Bedienungsanleitung des Magnetdachträgers durch.
- Prüfen Sie immer vor jedem Fahrtantritt, ob die magnetischen Dachträger richtig sitzen. Bei längeren Fahrten sollten Sie ebenfalls gelegentlich Zwischenhalte machen und den Sitz des Magnetträgers prüfen.
- Beachten Sie die vom Hersteller angegebene maximale Geschwindigkeit, mit der Sie bei der Montage fahren sollten. Meist liegt diese zwischen 100 und 120 km/h. Entsprechende Angaben sollten Sie vor dem Fahrantritt aus der jeweiligen Beschreibung des Magnetträgers entnehmen. Sollte es windiger sein oder Windböen geben, sollten Sie die Geschwindigkeit drosseln.
- Dach und Magnete sollten vor der Montage trocken, fettfrei und sauber sein. Nur so kann eine volle Haftkraft gewährleistet werden.
- Auch die Positionierung des Magnetskiträgers oder Magnetträgers auf dem Autodach wird von den Herstellern vorgegeben. Die Bedienungsanleitung des jeweiligen Dachträgers informiert Sie darüber. In der Regel darf bei der Verwendung eines Dachträgers dieser nur mittig am Fahrzeugdach befestigt werden.
- Magnetskiträger oder magnetische Snowboard-Dachträger sollten nur für den vom Hersteller bestimmten Zweck verwendet werden.
- Ski und Snowboard dürfen durch den Fahrtwind nicht bewegen, vibrieren oder flattern.
Die hier genannten Sicherheitshinweise stellen nur einen Teil der Sicherheitshinweise dar, die Sie bei der Montage eines Magnetträgers beachten sollten. Lesen Sie bitte aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung des Magnetträgers durch und halten Sie sich an alle Angaben. Nur so kann eine optimale Sicherheit gewährleistet werden.